Our Rackwitz site near Leipzig has been powered by clean solar energy since May 2025. Sixty photovoltaic modules now supply hot water for our staff facilities and cover nearly one third of our annual energy needs. This investment also reduces our carbon footprint by around nine tonnes of CO2 every year. Installed across an area of about 117 square metres, the modules are positioned on the courtyard canopy and the building façade.
Geplant und umgesetzt wurde die Anlage von der STM Solartechnik Mitteldeutschland GmbH aus Leipzig. Die installierte PV-Generatorleistung liegt bei knapp 25 kWp.
Die Anlagentechnik befindet sich in unserer Produktionshalle
Zwei Wechselrichter arbeiten dort gemeinsam mit einem Batteriespeicher. Zusätzlich wird eine Heizpatrone im Pufferspeicher angesteuert, die Warmwasser – unter anderem für die Duschen im Sozialraum – bereitstellt. Damit ist auch eine Power-to-Heat-Funktion integriert.
Erst wird der Batteriespeicher gefüllt und der Eigenbedarf gedeckt, anschließend geht überschüssige Energie ins Netz
Rund 99 Prozent des erzeugten Stroms können wir selbst nutzen. Damit deckt die Anlage fast ein Drittel unseres Jahresstrombedarfs am Standort Rackwitz und vermeidet zugleich knapp neun Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr.
Im Rahmen unserer Umweltstrategie statten wir als nächstes unsere Servicezentrale München mit einer Photovoltaikanlage aus.