Sonderdrucke ausgewählter Referenzen | Copyright Energie & Management Verlagsges. mbH
- 2021: BHKW des Monats: Blockheizkraftwerk hinter Glas in Wernigerode, 2 x SES-HPC 1000 Npdf / 282 K
- 2020: BHKW des Monats: Effizienz für Berliner Polizeiwache mit einem SES-HPC 450 Npdf / 3,13 M
- 2019: BHKW des Monats: Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung für Schokoladenfabrik mit einem SES-HPC 800 Npdf / 323 K
- 2018: BHKW des Monats: Effizient und emissionsarm durch 400 kW-BHKW mit SCR-KAT für die Kieler Stadtwerkepdf / 3,10 M
- 2017: BHKW des Monats: Wirtschaftlichkeit mit einem SES-HPC 600 N für die frischli Milchwerkepdf / 216 K
- 2016: BHKW des Monats: 800 kW-BHKW im leisen Betondoppelcontainer versorgt wirtschaftlich und umwelfreundlich das Krankenhaus Nordwest in Frankfurt a.M.pdf / 2,79 M
- 2015: BHKW des Monats: Ein BHKW mit 600 kW spart Energiekosten und CO2 für ein Berliner Krankenhauspdf / 4,26 M
- 2014: BHKW des Monats: Erweiterung eines Heizkraftwerkes um ein im Betondoppelcontainer untergebrachtes Biomethan-BHKW mit 400 kWpdf / 4,01 M
- 2013: BHKW des Monats: Mit zwei 800 kW-Modulen modernisieren Stadtwerke in Jena ihr Heizkraftwerkpdf / 3,05 M
- 2012: BHKW des Monats: Drei Satelliten-BHKW à 400 kW im Stahlcontainer mit Biogas versorgen Gewerbepark mit Strom, Wärme und Kältepdf / 510 K
- 2011: BHKW des Monats: Zwei Erdgas-BHKW im Betongebäude à 800 kW versorgen schallsensiblen Halbleiterhersteller mit Strom, Wärme und Kältepdf / 291 K
- 2010: BHKW des Jahres: Optisch besonders ansprechend in einer verglasten Betonstation und mit Biomethan liefert es Strom, Wärme und Kälte für Solarmodulhersteller, 400 kWpdf / 1,06 M
- 2009: BHKW des Monats: Forschungsstation am Südpol wird zuverlässig mit vier BHKW à 160 kW versorgt, Sonderlösung mit Polardieselpdf / 5,89 M