Am 13. und 14. Mai 2025 war es wieder so weit: Der BHKW-Jahreskongress öffnete seine Türen im Kongresszentrum Dresden. Wir haben uns sehr gefreut, erneut als Aussteller mit dabei gewesen zu sein und bedanken uns für die interessanten Einblicke und Gespräche. Der Jahreskongress bietet eine wichtige Plattform für Information, Austausch und Vernetzung rund um die Zukunft der Kraft-Wärme-Kopplung.
Unter dem Leitthema der Dekarbonisierung von BHKW-Anlagen diskutierten Expertinnen und Experten über neue Chancen und Herausforderungen im Rahmen der Energiewende.
Weitere zentrale Themen des diesjährigen Programms waren:
- BHKW trifft Wärmepumpe: Praxisbeispiele und rechtliche Hintergründe zum gemeinsamen Betrieb beider Technologien.
- Fernwärme und BHKW: Perspektiven für den Umbau der Wärmenetze und die Rolle von BHKW in zukünftigen Versorgungskonzepten.
- Entwicklungen der BHKW-Märkte und politische Vorgaben – inklusive möglicher erster Impulse der neuen Bundesregierung.
- Auswirkungen aktueller Rechtsprechung, etwa durch den Europäischen Gerichtshof.
Die begleitende Fachausstellung bot einen kompakten Überblick über innovative Lösungen und aktuelle Markttrends.