Aktuelles

14.10.2013

Ab sofort werden unsere mammutstarken BHKW auch in Großbritannien vertrieben. Mit unserem neuen Partner Newenco Ltd. in Cheshire/ UK sind wir hervorragend aufgestellt, um den britischen Markt im Bio- und Erdgasbereich zu erschließen. Somit haben wir einen weiteren Meilenstein im Zuge unserer Partnerstrategie erreicht.

mehr lesen
13.09.2013

Markteintritt Türkei gelungen

Zum ersten Mal haben wir ein BHKW in die Türkei ausgeliefert. Das Modul des Typs SES-HPC 250 N wird dort ein Einkaufszentrum versorgen. Erstmalig kommt bei diesem Auftrag unser Anlagen-Redesign für das 250 kW-Modul zum Einsatz, das wir im Rahmen unserer Modulbauweise kontinuierlich umsetzen. Mit unserem türkischen Partner sind weitere Projekte geplant.

02.08.2013

Von Urlaubszeit , Sommerloch oder Wirtschaftskrise ist bei uns nichts zu spüren: SES verzeichnet den höchsten Auftragseingang im Juli seit Jahren! Von 50 kW-Modulen bis hin zu Mammutaufträgen von bis zu 2 MW ist alles dabei. Die Einsatzgebiete sind vielfältig: Kliniken, Kontraktoren, Industrieunternehmen, Einkaufszentren, Schulen und mehr. Und mit ersten Auftragseingängen im August...

mehr lesen
15.07.2013

Kundenbefragung bei SES

Kundenorientierung steht für den Erfolg eines Unternehmens. Diesem Anspruch haben wir uns gestellt und im Juni eine Kundenzufriedenheitsbefragung durchgeführt. Mit Rücklauf und Ergebnis sind wir sehr zufrieden! Die wertvollen Tipps und Hinweise direkt vom Kunden verstehen wir als Chance für unsere weitere positive Entwicklung. Wir bedanken uns bei allen Befragten an dieser Stelle herzlich für ihre Teilnahme, Zeit und Offenheit!

04.07.2013

Rückwirkend zum 1. April 2012 ist im März 2013 das neue Energiesteuergesetz in Kraft getreten. Mit dem neuen Gesetz werden einige Berechnungsgrundlagen geändert und Rückerstattungszeiträume neu geregelt. Unterschieden wird zwischen der vollständigen Steuerentlastung für KWK-Anlagen...

mehr lesen
29.05.2013

Das Fernwärmekraftwerk der e.distherm in Werder wird um einen dritten Kraftwerksblock erweitert. Geplant ist die Lieferung eines SES-Mammuts mit 400 kW elektrischer und 420 kW thermischer Leistung noch in diesem Jahr. Das neue BHKW wird mit Biomethan betrieben.

mehr lesen
05.04.2013

Die Energiewende ist eine Mammutaufgabe. Mit unseren regelbaren Blockheizkraftwerken sind wir dabei. Das Mammut haben wir zu unserem Wappentier gemacht. Als Opfer eines längst vergangenen Klimawandels ist es heute Botschafter für ressourcenschonende Energieeffizienz. Und es verkörpert unsere Blockheizkraftwerke, die stark wie ein Mammut sind.

mehr lesen
18.02.2013

Einen Artikel zur Eignung von BHKW in virtuellen Kraftwerken konnten wir gemeinsam mit der Vattenfall in der E-World-Ausgabe der Energie & Management platzieren. Thematisiert wird ein Test, der belegt, dass BHKW geeignet sind in einem virtuellen Kraftwerk Sekundärregelleistung zu erbringen.

mehr lesen
05.02.2013

Erfolgreiche enertec Leipzig

Sogar noch mehr Besucher als erwartet - so das Fazit nach der enertec und Biogasfachtagung 2013 in Leipzig. Viele interessante Anfragen wurden mit nach Berlin gebracht. Auf Interesse stieß auch der Vortrag unseres Geschäftsführers auf dem Fachforum, bei dem sich sogar unser Kunde selbst spontan einbrachte.

07.01.2013

Seit dem 1. Januar 2013 sind wir Mitglied im AGFW, dem Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. Der AGFW fördert die Entwicklung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) sowie der Fernwärme- und Kälteversorgung.

mehr lesen